This is a voice
of molten chocolate …
What a voice!
DIE NACHT
… Wahn & Träume!
Ein eindringliches Konzert zwischen Rezital, Oper, Lied und Kammermusik – von zarter Abenddämmerung bis zum Morgengrauen. Die Musik zeichnet seelische Landschaften zwischen Traum, Vision und Wahnsinn, wird zum Klangraum des Unterbewusstseins – und öffnet die Tür zu einer Nacht, in der Licht und Schatten, Wahn und Realität ineinanderfließen.
Unsterblich! Der Wahn als Kunstform.Die Nacht ist seit Jahrhunderten ein mythischer Raum zwischen Vision und Abgrund. Sie birgt Schönheit, Sehnsucht, Schlaf – aber auch das Unheimliche, das Unsagbare, den Wahnsinn. In der Musik wird sie zum Spiegel der menschlichen Psyche – vom zarten Dämmerungslied über traumhafte Klangflächen bis zu expressiven Wahnsinns-Szenen der Oper.Dieses Konzertprogramm zeigt in einer musikalisch-poetischen Form die Aspekte innerer Ausnahmezustände und Grenzerfahrungen. Ein Nachtspaziergang – von der Abenddämmerung bis zur Morgenröte, zwischen Traum und Erwachen.
![]() |
![]() |
MEZZANOTTE
… vom Tod in der Oper!
Opernarien und Intermezzi von Bellini bis Puccini mit Margitta Rosales, Sopran, Kelsey Maiorano, Oboe, Boris Chnaider, Piano & Regina Heer, Mentoring Regie
Unsterblich! In der romantischen Oper bevölkern sterbende, tragische Heldinnen und Helden, Untoten gleich, seit Jahrhunderten die Bühne.
MEZZANOTTE entführt in die musikalische „Kunstform Tod“. Verzaubert sein Publikum mit ästhetischen, großflächigen Projektionen an Orten, an denen die Endlichkeit unseres Seins greifbar wird. Sich, die wie parallel erscheinenden Zeitebenen der Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart sich vermischen. Und uns an den Zeitstrahl des eigenen Lebens erinnern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
BIO
Margitta Rosales‘ Kombination aus Stimmtimbre, Musikalität und Bühnenpräsenz brachte ihr begeistertes Lob ein.
„Rosales‘ Gesang war großartig. Eine strahlende, voluminöse Stimme… geschmolzener Schokolade gleich. Was für eine Stimme!“ schwärmte der Operissimo, um Rosales‘ tiefgründigen, mahagonifarbenen Sopran zu beschreiben.
Geboren wurde die Sopranistin Margitta Rosales in Wuppertal, Deutschland. Unter der Leitung des Wiener Baritons Prof. Horst Gross begann sie ihr Studium an der ‚Hogeschool voor Muziek en dans Enschede‘ in den Niederlanden.
Als Wedekind-Stipendiatin setzte sie ihr Studium bei der Mezzosopranistin Prof. Liliana Stefanova am Vladiguerov Staatskonservatorium in Sofia fort, wo sie ihr Studium mit Auszeichnung abschloss.
Anschließende Meisterklassen und Studien führten sie zu Boyan Stoilov, Paris und Hans-Josef Kasper, Saarbrücken.
REPERTOIRE
Ja. Man nennt mich Mimì, aber mein Name ist Lucia.
Meine Geschichte ist kurz.
Auf Leinen oder auf Seide sticke ich daheim und auswärts.
Ich bin ruhig und heiter und am liebsten sticke ich Lilien und Rosen.
Ich liebe diese Dinge, die solch‘ süßen Zauber besitzen,
die von der Liebe sprechen und vom Frühling;
die mir von Träumen sprechen und von Chimären,
diese Dinge, die man Poesie nennt. Sie verstehen mich?
STIMME
Giacomo Puccini (1858 – 1924) | |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Vissi d’arte Tosca |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
In quelle… Manon Lescaut |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Un bel dì… Madame Butterfly |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
O mio babbino Gianni Schicchi |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Mi chiamano Mimì La Bohème |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Tu che di gel… Turandot |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Senza mamma Suor Angelica |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Arrigo Boito (1842 – 1918) L’altra notte Mephistofele |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Alfredo Catalani (1854 – 1893) Ebben! N’andrò lontana… La Wally |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Umberto Giordano (1867 – 1918) La Mamma Morta Andrea Chenier |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Giuseppe Verdi (1813 – 1901) Ave Maria Otello |
KONTAKT
Si,
mi chiamano
Mimì…

This is a voice
of molten chocolate …
What a voice!
DIE NACHT
… Wahn & Träume
Ein eindringliches Konzert zwischen Rezital, Oper, Lied und Kammermusik – von zarter Abenddämmerung bis zum Morgengrauen. Die Musik zeichnet seelische Landschaften zwischen Traum, Vision und Wahnsinn, wird zum Klangraum des Unterbewusstseins – und öffnet die Tür zu einer Nacht, in der Licht und Schatten, Wahn und Realität ineinanderfließen.
Unsterblich! Der Wahnsinn als Kunstform.
Die Nacht ist seit Jahrhunderten ein mythischer Raum zwischen Vision und Abgrund. Sie birgt Schönheit, Sehnsucht, Schlaf – aber auch das Unheimliche, das Unsagbare, den Wahnsinn. In der Musik wird sie zum Spiegel der menschlichen Psyche – vom zarten Dämmerungslied über traumhafte Klangflächen bis zu expressiven Wahnsinns-Szenen der Oper.
Dieses Konzertprogramm zeigt in einer musikalisch-poetischen Form die Aspekte innerer Ausnahmezustände und Grenzerfahrungen. Ein Nachtspaziergang – von der Abenddämmerung bis zur Morgenröte, zwischen Traum und Erwachen.
![]() |
![]() |
MEZZANOTTE
… vom Tod in der Oper!
Opernarien und Intermezzi von Bellini bis Puccini
mit Margitta Rosales, Sopran, Kelsey Maiorano, Oboe,
Boris Chnaider, Piano & Regina Heer, Mentoring Regie
Unsterblich! In der romantischen Oper bevölkern sterbende, tragische Heldinnen und Helden, Untoten gleich, seit Jahrhunderten die Bühne.
MEZZANOTTE entführt in die musikalische „Kunstform Tod“. Verzaubert mit ästhetischen, großflächigen Projektionen sein Publikum an Orten, an denen die Endlichkeit unseres Seins greifbar wird. Sich die wie parallel erscheinenden Zeitebenen der Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart sich vermischen. Und uns an den Zeitstrahl des eigenen Lebens erinnern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
BIO
Margitta Rosales‘ Kombination aus Stimmtimbre, Musikalität und Bühnenpräsenz brachte ihr begeistertes Lob ein.
„Rosales‘ Gesang war großartig. Eine strahlende, voluminöse Stimme… geschmolzener Schokolade gleich. Was für eine Stimme!“ schwärmte der Operissimo, um Rosales‘ tiefgründigen, mahagonifarbenen Sopran zu beschreiben.
Geboren wurde die Sopranistin Margitta Rosales in Wuppertal, Deutschland. Unter der Leitung des Wiener Baritons Prof. Horst Gross begann sie ihr Studium an der ‚Hogeschool voor Muziek en dans Enschede‘ in den Niederlanden.
Als Wedekind-Stipendiatin setzte sie ihr Studium bei der Mezzosopranistin Prof. Liliana Stefanova am Vladiguerov Staatskonservatorium in Sofia fort, wo sie ihr Studium mit Auszeichnung abschloss.
Anschließende Meisterklassen und Studien führten sie zu Boyan Stoilov, Paris und Hans-Josef Kasper, Saarbrücken.
REPERTOIRE
Ja. Man nennt mich Mimì, aber mein Name ist Lucia.
Meine Geschichte ist kurz. Auf Leinen oder auf Seide sticke ich daheim und auswärts. Ich bin ruhig und heiter und am liebsten sticke ich Lilien und Rosen.
Ich liebe diese Dinge, die solch‘ süßen Zauber besitzen,
die von der Liebe sprechen und vom Frühling;
die mir von Träumen sprechen und von Chimären,
diese Dinge, die man Poesie nennt. Sie verstehen mich?
Mimí « La Bohème » (Toscana Opera Festival)
Liú « Turando t» (Teatro delle Muse, Ancona)
Antonia « Contes d’Hoffmann » (Schillertheater)
Micaëla « Carmen » (Canteatro, Berlin)
Pamina « Die Zauberflöte » (Nymphenburg, München)
Susanna « Figaro » (Junge Kammeroper, Köln)
Musetta « La Bohème » (Las Palmas Opera Festival)
Lauretta « Gianni Schicchi » (Rome Opera Festival)
Belinda « Dido and Aeneas » Purcell
Prêtresse « Aida » (Opera Guimera, Santa Cruz)
Helena « Midsummer night’s dream »
Marie « Prodadena nevesta » Smetana…
STIMME
Giacomo Puccini (1858 – 1924) | |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Vissi d’arte Tosca |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
In quelle… Manon Lescaut |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Un bel dì… Madame Butterfly |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
O mio babbino Gianni Schicchi |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Mi chiamano Mimì La Bohème |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Tu che di gel… Turandot |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Senza mamma Suor Angelica |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Arrigo Boito (1842 – 1918) L’altra notte Mephistofele |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Alfredo Catalani (1854 – 1893) Ebben! N’andrò lontana… La Wally |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Umberto Giordano (1867 – 1918) La Mamma Morta Andrea Chenier |
An HTTP error occurred during file retrieval. Error Code: 504 |
Giuseppe Verdi (1813 – 1901) Ave Maria Otello |
KONTAKT